Humantechnik Products | MySecondEar

102 products

Showing 1 - 24 of 102 products
View
Humantechnik Zubehör Humantechnik Ersatzakku A-4970-0 Humantechnik Zubehör Humantechnik Ersatzakku A-4970-0
Humantechnik Zubehör Humantechnik Kopfhörer LH-060 TV Humantechnik Zubehör Humantechnik Kopfhörer LH-060 TV
Humantechnik Zubehör Humantechnik Digitalwecker für Schwerhörige DS-2 Humantechnik Zubehör Weiß - A-3114-W Humantechnik Digitalwecker für Schwerhörige DS-2 - A-3114-0 / A-3114-W
Humantechnik Zubehör Humantechnik time flash Blitzlichtwecker Humantechnik Zubehör Humantechnik time flash Blitzlichtwecker
Humantechnik Zubehör Humantechnik SmartShaker 3 - A-3351-0 Humantechnik Zubehör Humantechnik SmartShaker 3 - A-3351-0
Humantechnik Zubehör Humantechnik Introson 2.4 Akku

Humantechnik Produkte

Drahtlose Signalsysteme der lisa- und signolux-Serie wandeln akustische Signale, zum Beispiel das Klingeln an der Haustür oder das Klingeln des Telefons, in Lichtblitze oder Vibrationsimpulse um. Wo auch immer Sie sich im Haus oder auf dem Grundstück befinden, Sie können kein Signal "verpassen".

Die jeweiligen Sender und Empfänger sind sofort und ohne aufwändige Verkabelung einsatzbereit. Bei signolux müssen die Sender ggf. bei den Empfangsgeräten angemeldet werden.

Humantechnik-Signalanlagen gibt es in verschiedenen Ausführungen:

  • das lisa-Funksystem und
  • das klassische lisa Stecksystem
  • das neue Funksystem signolux.

Wie funktioniert eine Signalanlage?

Die Signalanlage besteht aus mindestens einem Sender und einem Empfänger. Der Sender nimmt Signale von den unterschiedlichsten Quellen auf - zum Beispiel Telefon oder Türklingel - und leitet sie an den Empfänger weiter. Der Empfänger gibt sie in Form von Licht- oder Vibrationsimpulsen weiter.

Signalsysteme gibt es in zwei Übertragungsarten

Funkübertragung: Die Systeme "lisa Funk" und "signolux" verwenden das Funkverfahren. Es sind keine Drahtverbindungen zwischen Sendern und Empfängern erforderlich. Die Funkempfänger beider Systeme sind daher innerhalb der jeweiligen Reichweiten sehr mobil.

Übertragung von Steckdose zu Steckdose: Die "lisa stecksysteme", große lisa und kleine lisa, nutzen als Übertragungsmedium das elektrische Versorgungsnetz im Haus. Die Geräte werden einfach in die Steckdose gesteckt - der Sender in der Nähe der jeweiligen Signalquelle, zum Beispiel des Telefons, und der Empfänger in dem Raum, in dem die Signale empfangen werden sollen. Die Signalübertragung findet "von Steckdose zu Steckdose" statt.